Bad Arolsen – Barock- und Kulturstadt am Twistesee


Residenzschloss Arolsen
Das barocke Residenzschloss gilt als Wahrzeichen der Stadt Bad Arolsen. Ein Teil des Schlosses kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. © Touristik-Service Bad Arolsen

Twistesee mit Café im See
Naherholungsgebiet im Grünen - der Twistesee bietet vielfältige Möglichkeiten für Wassersportler, Angler, Sonnenanbeter und Erholungssuchende. © Touristik-Service Bad Arolsen

Barocke Schloßstraße Bad Arolsen
Entlang der barocken Schloßstraße reihen sich sehenswerte Bürgerhauser aus dem 18. Jahrhundert aneinander. In regelmäßiger Anordnung wechseln sich Gebäude mit fünf und drei Fensterachsen genau genormt ab. © Touristik-Service Bad Arolsen

Freizeitbad Arobella
Baden, saunen, schön entspannen – im Freizeitbad Arobella! © Touristik-Service Bad Arolsen

Christian Daniel Rauch-Museum
Museum im ehemaligen Marstall mit einer einzigartigen Skulpturensammlung des in Bad Arolsen geborenen klassizistischen Bildhauers und seiner Zeitgenossen. © Touristik-Service Bad Arolsen

Strandbad am Twistesee
Erholung, Spaß und Aktion am kostenlosen Strandbad am Twistesee! © Touristik-Service Bad Arolsen

Arolser Barock-Festspiele
Die Festspiele finden jährlich im Mai / Juni statt. Renommierte Künstler und Ensembles treten in historischen Gebäuden auf. © Touristik-Service Bad Arolsen

Arolser Kram- und Viehmarkt
"Das" Arolser Kram- und Viehmarkt ist das größte Volksfest in Nordhessen und findet jährlich Anfang August statt. © Touristik-Service Bad Arolsen

Große Allee Bad Arolsen
Die "grüne Lunge" der Stadt Bad Arolsen ist 1,6 km lang und durchzieht mit den ca. 880 in sechsreihiger Ordnung gepflanzten Eichen fast den gesamten Stadtkern. © Touristik-Service Bad Arolsen