Die Binzer Bucht auf der Insel Rügen ist ein Ort voller Kontraste und Naturschönheit: Smaragdgrüne Ostseewellen treffen auf feinen, weißen Sandstrand, während elegante Bäderarchitektur mit wilder Küstenlandschaft und märchenhaften Wäldern verschmilzt. Ob Sonnenanbeter, Radfahrer oder Wanderfreunde – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Rügen ist die größte und wohl facettenreichste Insel Norddeutschlands. Ihre eindrucksvolle Naturkulisse entfaltet sich besonders in der Binzer Bucht. Von den majestätischen Kreidefelsen der Halbinsel Jasmund bis zu den urigen Buchenwäldern der Granitz erstrecken sich 17 Kilometer imposante Küstenlandschaft. Mittendrin liegt das traditionsreiche Ostseebad Binz, das sich seit dem 19. Jahrhundert zu einem der renommiertesten Seebädern entwickelt hat – mit seinen strahlend weißen Villen, dem beeindruckenden Kurhaus, der weitläufigen Strandpromenade und der 370 Meter langen Seebrücke.
Gleich nebenan überrascht der Erholungsort Prora mit seinem eindrucksvollen, fast fünf Kilometer langen Bauensemble. Während diese architektonische Kulisse am Strand beeindruckt, entfaltet sich im Hinterland eine nahezu unberührte Naturlandschaft – ein grünes Paradies für Ruhesuchende.
Binz und Prora vereinen ein einzigartiges Zusammenspiel aus Natur, Kultur und Architektur. Umgeben von Nationalpark, Biosphärenreservat, Boddenlandschaft und Ostsee verschmelzen hier geschichtsträchtiges Erbe und modernes Urlaubsflair. Erstklassige Hotels mit Wellness-Oasen, eine kulinarische Vielfalt von regionaler Hausmannskost bis zur Sterneküche und eine unnachahmliche Küstenidylle machen die Binzer Bucht zu einem besonderen Reiseziel für eine erholsame Auszeit am Meer.