Wanderurlaub ohne Quartierwechsel bieten die inzwischen 22 qualitätsgeprüften Premiumrundwanderwege im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Hier zwischen Werratal und Kaufunger Wald erleben Sie die Heimat der berühmten Märchen- und weniger bekannten Sagenfigur Frau Holle, die hoch oben auf dem höchsten Berg der GrimmHeimat NordHessen, dem Hohen Meißner, zuhause ist: weite unzerschnittene Landschaften in Hessens größtem FFH-Gebiet, bunte Fachwerkstädte, viele Schlösser und Burgen sowie über 20 Sagenorte der Frau Holle . Rund 200 Geotope prägen das abwechslungsreiche Landschaftsbild. In mediterran anmutenden Karstlandschaften, bunten Mischwäldern wie auch am Grünen Band leben zahllosen Tier- und Pflanzenarten. Der Geo-Naturpark ist einer von nur 30 Hotspots der biologischen Artenvielfalt bundesweit. In der Mitte Deutschlands gelegen sind noch etliche Spuren der früheren innerdeutschen Grenze für Wanderer, Radfahrer, Kanuten und Kulturreisende zu entdecken. Von der zartweißen Kirschblüte, über die pinkfarbenen Mohnfelder, die bunten Sommerwiesen, das goldene Herbstlaub bis zum schneeweißen Frau-Holle-Berg – das Landschaftskino im Geo-Naturpark ist das ganze Jahr über Opium für die Augen.
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land in der GrimmHeimat NordHessen


Geo-NP Frau-Holle-Land Premiumwege und…
Ausgezeichnete Wanderwege im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. © Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Wandernde und fotografierende Menschen vor Kirschbäumen…
Der Premiumweg P9 durch das Kirschenland ist besonders reizvoll zur Blütezeit. © Marco Lenarduzzi

Orchideen
Einer von 30 Hotspots der Biodiversität - seltene Orchideen am Wanderweg. © Anett Reyer-Günther

Zweiburgenblick Werra
Schlösser und Burgen prägen die Wanderung am Werra-Burgen-Steig Hessen. © schellenberger. werbung. fotografie. drucksachen

Wegweiser am P12…
Premiumwandern direkt am Grünen Band – deutsche Geschichte und Artenvielfalt. © Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Mohnfeld Grandenborn mit Apfelbaum…
Opium für die Augen – 29 Hektar Schlafmohnblüte im Frau-Holle-Land. © Andrea Imhäuser

Start Winterwanderweg
Der Hohe Meißner ist der Hausberg von Frau Holle – Wintersport mit und ohne Ski. © Marco Lenarduzzi

Blick vom P4 auf Schloss Rothestein und Bad Sooden-Allendorf
Weite atemberaubende Blicke auf Wälder, Fachwerkstädte und Burgen. © Claudia Krabbes

Ankunft am Marktplatz Eschwege…
Der beliebte Werratal-Radweg verbindet die pittoresken Fachwerkstädte. © C.H. Greim