Memmingen im Allgäu - die Stadt der Tore und Türme im schönen Bayern. Hier lässt sich mittelalterliches Flair erleben. Bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt entdeckt man noch überall die Zeugnisse der über 850-jährigen Stadtgeschichte. Sehenswert sind auch die prachtvollen Bauten am Marktplatz oder das Siebendächerhaus, die Kirchen und Museen. Der idyllische Stadtbach durchfließt die Stadt und die Fußgängerzone lädt zum Stöbern und Einkaufen ein. Wer sich zwischendurch eine Verschnaufpause gönnen möchte, der kann sich in einem der vielen Cafés oder Restaurants stärken. Auch kulturell bietet Memmingen das ganze Jahr hinweg ein abwechslungsreiches Programm. Die historischen Heimatfeste sind für Bürger und Gäste ein Erlebnis.
Memmingen im Allgäu - Urlaub in Süddeutschland


Einlass
Nachts wurden früher die großen reichsstädtischen Tore geschlossen. Einzig der Einlass bot die Möglichkeit, in die Stadt zu gelangen. Wegen seines feingegliederten Giebels gilt der Einlass als schönstes Tor Memmingens. ©Günter Walcz

Memminger Fischertag
Der Memminger Fischertag ist das berühmteste Memminger Heimatfest. Jedes Jahr „jucken“ etwa tausend Memminger Stadtbachfischer mit Holzgabelnetzen – den sogenannten „Bären“ in den Stadtbach. Derjenige, der die schwerste Forelle gefangen hat, wird Fischerkönig. ©Pressestelle Stadt Memmingen

Blick aufs Rathaus
Das Memminger Rathaus stammt aus dem Jahre 1589 und ist der Sitz des Oberbürgermeisters. ©Pressestelle Stadt Memmingen

Memminger Kinderfest
Das Memminger Kinderfest findet jedes Jahr vor den Sommerferien statt. Alle Kinder treffen sich am Morgen zum gemeinsamen Singen und Tanzen auf dem Marktplatz. Am Nachmittag findet der traditionelle Kinderfestumzug statt. ©Pressestelle Stadt Memmingen

Memminger Stadtbach
Der Memminger Stadtbach durchfließt die Stadt. Jährlich im Juli wird er Schauplatz des berühmtesten Memminger Heimatfestes, dem Memminger „Fischertag“. ©Günter Walcz

Steuerhaus
Das Steuerhaus wurde 1495 erbaut und hatte früher die Funktion der reichsstädtischen Stadtkasse, heute ist es Verwaltungsgebäude. ©Pressestelle Stadt Memmingen

Ulmer Tor
Von ehemals 37 Toren und Türmen sind heute noch fünf Tore und fünf Türme erhalten. Auch weite Teile der Stadtmauer bestehen noch heute. ©Pressestelle Stadt Memmingen

Wallenstein
Alle vier Jahre finden in Memmingen die Wallensteinfestspiele statt. Bei diesem Fest spielen über 4500 beteiligte Bürger den Aufenthalt Wallensteins im Jahre 1630 in Memmingen nach. Das Fest zählt zu den bedeutendsten Historienfesten in ganz Europa. ©Fischertagsverein Memmingen

Siebendaecherhaus
Das ehemalige Gerberhaus diente einst den Gerbern zum Trocknen ihrer Felle. Es gehört auch zu den sieben Wahrzeichen Memmingens. ©Günter Walcz