Das UNESCO-Biosphärengebiet Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen umfasst die fünf dauerhaft bewohnten Halligen Gröde, Hooge, Langeneß, Oland und Nordstrandischmoor. Die Halligen sind somit eine ausgezeichnete Modellregion, in der sehr großer Wert auf nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit der Natur gelegt wird. Halligen sind kleine, uneingedeichte Marschlandeilande inmitten der Nordsee. Sie sind ganzjährig den Gezeiten ausgesetzt und werden besonders im Winterhalbjahr bei Sturmfluten überflutet. Lassen Sie sich ein, auf eine einzigartige Welt. Genießen Sie nordfriesische Gastfreundschaft. Erleben Sie eine einmalig schöne Natur – zu jeder Jahreszeit.
Einzigartige Biosphäre Halligen
Urlaubsregion: Biosphäre Halligen Nordsee Schleswig-Holstein

Foto: © Stefan König

Wattwandern
Gehen Sie auf dem Meeresboden spazieren. © Biosphäre Die Halligen

Halligfliederblüte
Einmalig schönes Naturerlebnis. © Biosphäre Die Halligen

Hallig Gröde
Kleinod Hallig Gröde. © Monika Mommsen

Hallig Gröde
Naturparadies Hallig Gröde. © Monika Mommsen

Zug der Ringelgänse
Tausende Ringelgänse machen Rast auf den Halligen auf ihrer Reise nach Sibirien. © Helmut Wiege

Winterlicher Sonnenuntergang
Das Vereisen der Nordsee bringt eine besondere Ruhe auf die Halligen. © Helmut Wiege

Nordstrandischmoor im Nebel
Versunken im Nebel liegen die Gehöfte auf den Warften. © Susanne Siefert

Oland von oben
Die Olandwarft aus der Vogelperspektive. © Dietmar Möller

Anfahrt nach Nordstrandischmoor von der Seeseite
Nordstrandischmoor kann man auch per Schiff erreichen. © Susanne Siefert