Ostseeküste Mecklenburg – Urlaub zwischen Sandstrand und Backsteingotik

Urlaubsregion: Mecklenburgische Ostseeküste
Ostseeküste Mecklenburg – Urlaub zwischen Sandstrand und Backsteingotik
Foto: Ein Pärchen sitzt im Strandkorb am Strand von Graal-Müritz © TMV, Gross

Zwischen Wellenrauschen und Waldgeflüster: Frühlingserwachen an der Ostseeküste Mecklenburg

Weite Strände und sanfte Dünen – ein Bild, das auch Sie bestimmt mit der Ostsee verbinden. Doch haben Sie auch die Wälder im Blick, die sich wie ein grünes Band entlang der Küste ziehen? Die Rostocker Heide, das Ribnitzer Große Moor oder der Gespensterwald Nienhagen – diese Küstenwälder sind mehr als eine Kulisse.

Die Waldgebiete an der Ostseeküste Mecklenburg sind Rückzugsorte voller Ruhe, durchzogen von knorrigen Windflüchtern, die von der Kraft der Natur erzählen. Ihr satter Duft und die klare, salzige Meeresluft wirken wie ein Frischekick für die Sinne. Ein Spaziergang durch die Wälder, Barfuß den moosigen Waldboden spüren, das Sonnenlicht durch das Blätterdach tanzen sehen, dem sanften Rauschen der Ostseewellen lauschen – die Natur fordert unsere Sinne heraus und lässt uns innehalten.

Wer hier zur Ruhe gekommen ist, spürt schnell neue Energie – und die Lust, mehr zu entdecken. Mit der traditionsreichen Bäderbahn „Molli“ geht es gemütlich von Bad Doberan nach Kühlungsborn, vorbei an frühlingshaften Alleen und weiten Feldern. Oder Sie lassen sich von der historischen Altstadt Wismars verzaubern, wo gotische Backsteinbauten und maritimer Charme sich auf einzigartige Weise verbinden. Egal ob in den pulsierenden Küstenorten oder in den versteckten Winkeln der Natur – hier findet jeder seinen ganz persönlichen Lieblingsplatz.

Wer dem Meer eine Pause gönnt, entdeckt in den Küstenwäldern eine andere Seite der Ostsee. Eine, die einlädt, langsamer zu werden, innezuhalten und zu spüren, wie gut Natur tut. Spüren Sie selbst!