Selb – Urlaub in der facettenreichen Stadt im Fichtelgebirge


Hallenbad im Rosenthalpark
In unserem Großhallenbad mit Variobecken kommen Schwimmer ebenso auf ihre Kosten wie Nichtschwimmer. Während im Sportbecken schnelle Bahnen gezogen werden, dienen die angrenzenden Nichtschwimmerbecken Spiel und Spaß, sowie Fitnesskursen. Massagedüsen sorgen für eine besondere Wohltat. Die jüngsten Besucher können sich im Kinderbecken bei einer Elefantenrutsche austoben. Ganzjährig angebotene Kurse bieten eine Vielfalt von Möglichkeiten und unser Kindergeburtstag lässt dieses Ereignis zu einem unvergessenen Event werden. Am Spielenachmittag warten. Dinosaurier, Seestern, Laufmatten und viele weitere Wassergeräte auf unternehmungslustige Besucher. © Stadtverwaltung Selb

Haus der Tagesmütter
Das "Haus der Tagesmütter" wurde im Jahr 2013 von der SelbWERK GmbH fertiggestellt und wurde bereits im selben Jahr mit dem Bauwelt Preis 2013 "Das erste Haus" ausgezeichnet. © Stadtverwaltung Selb

Teekanne am Ortseingang
Die Porzellanwelt Selb begrüßt ihre Gäste an der Autobahnausfahrt Selb-Nord auf eine ganz besondere Art und Weiße. Die überdimensionale Teekanne wurde im Rahmen eines Wettbewerbs des ortsansässigen Staatlichen beruflichen Schulzentrums für Produktdesign und Prüftechnik installiert. Die Schüler durften Entwürfe abgeben über die abgestimmt wurde. Gewonnen hat Benjamin Pätzold. Sein Entwurf ist ein Symbol dafür, dass auf allen Kontinenten Porzellan aus Selb benutzt wird. © Stadtverwaltung Selb

Stadtkirche mit Porzellanbrunnen
Stolz sind die Selber auf den Martin-Luther-Platz. Blickfang ist der dort seit dem Jahr 2003 von der Porzellanmanufaktur Barbara Flügel neu gestaltete Porzellanbrunnen, der in frischen Blau- und Türkistönen einen markanten Blickpunkt setzt und seine edle Wirkung durch Weiß und Gold unterstreicht. © Stadtverwaltung Selb

Porzellangässchen
Ein einmaliges Wahrzeichen der Stadt ist das Porzellangässchen. Es lädt die Selber und ihre Besucher ein sich von den märchenhaften Farben und Formen seines Gewandes verzaubern zu lassen. In wochenlanger Kleinarbeit wurden so 55.000 farbige Porzellanfliesen gefertigt und in detailverliebter Feinarbeit Mosaikteilchen für Mosaikteilchen aneinander gelegt. © Stadtverwaltung Selb

Porzellinerfest
Jedes erste Wochenende im August findet in Selb das Fest der Porzelliner mit dem größten Porzellanflohmarkt in Europa statt. Dabei dreht sich in Selb alles um das Weiße Gold. Einheimische und Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit vielen interessanten Aktionen. Höhepunkt ist natürlich Europas größter Porzellanflohmarkt am Samstag mit 400 Anbietern, bei dem die Schnäppchenjäger voll auf ihre Kosten kommen. © Stadtverwaltung Selb

Pumptrack
Ganz besonders hervorzuheben im Bereich Rad- und Rollsport ist die erst kürzlich errichtete Pumptrack-Anlage. Egal ob jung oder alt, mit dem Fahrrad, Scooter, Inliner oder Skateboard, seit der Eröffnung im August 2017 pilgern tausende Sportbegeisterte nach Selb und sind begeistert von Bayerns erster asphaltierter Pumptrack-Anlage. © Stadtverwaltung Selb

Waldbad Langer Teich
Umgeben von herrlichen Wäldern laden die großzügig angelegten Freizeit- und Erholungsflächen dazu ein, unbeschwerte Stunden im Waldbad "Langer Teich" zu verbringen. Die idyllisch gelegene, 60.000 qm große Anlage mit 20.000 qm Wasserfläche, 1m und 3m- Sprunganlage, Rutschen, 50m-Bahn, Nichtschwimmerbereich, Spiel- und Liegewiese, Kiosk mit Terrassenbetrieb, Spielplatz, Tischtennis, Bocciabahn, Beachvolleyballfeld und "Platschentennis" ist wie geschaffen, um einen actionreichen oder auch erholsamen. Tag mit der ganzen Familie zu erleben. © Stadtverwaltung Selb