Urlaub-Tipps zum Thema Entdecken, Erleben & Entspannen

Sommer. Sonne. Bostalsee.

Ob mit den Füßen im warmen Sand oder voller Energie auf dem Wasser – am Bostalsee im Sankt Wendeler Land im Saarland wird jeder Sommertag zum Erlebnis.

Südwestdeutschlands größter Freizeitsee bietet dir jede Menge Action: Stand-Up-Paddling, Segeln, Surfen, Tretbootfahren oder Angeln – hier findest du dein Lieblingsabenteuer.

Und wenn die Sonne hoch am Himmel steht und die Temperaturen steigen, ruft das kühle Nass! Die beiden Strandbäder in Bosen und Gonnesweiler laden dich ein, ins Wasser zu springen, im Sand zu träumen, Sandburgen zu bauen, Beachvolleyball zu spielen oder dich einfach auf der Liegewiese zu entspannen – Glücksgefühle inklusive.

Lieber an Land unterwegs? Dann schnapp dir Inlineskates, Rad oder Segway und umrunde den See auf dem sieben Kilometer langen Rundweg. Für Snacks und kühle Getränke ist natürlich gesorgt. Und gemäß dem Motto „Langeweile Fehlanzeige“ sorgen Fußballgolf, der Wasserspielplatz, das „Haus steht Kopf“ oder das Indoor-Spieleparadies Bosiland für Spaß bei jedem Wetter. Noch mehr zu entdecken gibt es im Center Parcs Park Bostalsee.

Du willst länger bleiben? Dann ist der Campingplatz Bostalsee genau das Richtige für dich – ob zelten unter dem Sternenhimmel oder entspannter Komfort in den familienfreundlichen Märchenhäusern – Camping am Bostalsee heißt: Freiheit, Ruhe und das Gefühl, angekommen zu sein.

Im Sommer erwarten dich Highlights wie das Seefest mit Drohnenshow und Feuerwerk oder sportliche Events wie der Triathlon.

Komm vorbei – der Bostalsee ruft nach dir.

Neue Vitalität in Bad Driburg erleben!

Relaxen im Moor, im Wasser oder in der Natur

Spüren Sie die Heilkraft warmer Moorvollbäder, genießen Sie das Thermalheilwasser der Driburg Therme mit ihrer Premium-Saunalandschaft, entdecken Sie die Schönheit des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge und lassen Sie sich von einer außergewöhnlichen kulinarischen Vielfalt verwöhnen. Die geballte Gesundheitskompetenz der sieben Reha-Kliniken und des Gräflichen Gesundheitszentrums machen Bad Driburg zu einem der führenden Heilbäder in Nordrhein-Westfalen.

Der Gräfliche Park
Hier erwartet Sie ein Refugium der Ruhe und Entspannung. Im Lauf der Jahrhunderte haben die Grafen von Oeynhausen-Sierstorpff mit dem Gräflichen Park eine traumhafte Parkanlage aus beeindruckender Fachwerkarchitektur, Alleen und seltenen Solitärbäumen, Themengärten wie den beeindruckenden Piet Oudolf Staudengarten sowie einmaligen Kunstobjekten geschaffen.

Ab ins Moor
Erleben Sie in den historischen Badehäusern die tiefgreifende Wirkung eines wohltuenden Moorvollbades. Mehr über die vielen Facetten des Naturstoffes Moor können Sie zudem in der neuen interaktiven Moorerlebniswelt entdecken, ohne nasse Füße zu bekommen.

Raus in die Natur
26 abwechslungsreiche Wanderwege sowie idyllische Radrouten wie der Netheradweg führen Sie durch Wälder und Wiesen, vorbei an Quellen und Bachläufen und zu wunderschönen Weitblicken. Mit dem Qualitätswanderweg „Eggeweg“ als Teil der „Hermannshöhen“ liegt Bad Driburg an einem der Top Trails of Germany. Auch der 18-Loch-Golfplatz befindet sich in einer parkähnlichen Anlage vor der Kulisse der waldreichen Höhenzüge.

Tipp:

Testen Sie die Kraft der Natur mit dem „Heilmittel-Quickie“ inkl. 3 Übernachtungen/Frühstück, Moorbad, Kohlensäurebad, Massage, Kneipp-Behandlung, Schwimmen ab 309 € p.P. im DZ

Aktives WohlfĂĽhlen in Bad Sassendorf

Entdecken, Erleben und Entspannen – im westfälischen Moor- und Soleheilbad Bad Sassendorf kein Problem! Einzigartig ist das Erlebnis-Gradierwerk mit Wandelgängen über zwei Etagen, Balkonen und einer Sonnenterrasse. Drumherum bietet der gepflegte Kurpark mit seinen Wegen, Beeten und Plätzen, einer Adventuregolf-Anlage, einem Barfußpfad und Bewegungspark Raum für Erholung und Entspannung, Aktivität, Genuss und Kultur.

Nebenan in der Börde Therme laden ca. 1.000 m² Wasserfläche dazu ein, sich treiben zu lassen, zu erholen und entspannen. Darüber hinaus bieten die Sauna im Gradierwerk, das Sole-Schwebebecken und ein neu gestalteter, 3000 Quadratmeter großer Saunagarten ein einzigartiges Saunaerlebnis. Der Geschichte des ehemaligen Sälzerdorfs und den Wirkungen der natürlichen Heilmittel Sole und Moor widmet sich die interaktive Ausstellung in den „Westfälischen Salzwelten“.

Direkt an die Therme und den Kurpark schließt sich der Ort mit vielen kleinen Geschäften, gemütlichen Cafés und Restaurants an. Gastlichkeit und Service werden auch in den Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen großgeschrieben. Rund ums Jahr wird ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm geboten. Wer gerne wandert oder Fahrrad fährt, findet ein abwechslungsreiches Wegenetz.

Tipp:

„Sauna, Salz & Sole“ erleben Sie mit unserem gleichnamigen Arrangement inkl. 2 Übernachtungen/Frühstück, Tageskarte Börde Therme (Sauna & Bad) und Harmoniemassage (45 Min.) ab 235,00 € p. P. im DZ

Entdecken, Erleben, Entspannen – Ihre Auszeit am Neckar

Zwischen historischen Altstädten, wohltuender Sole und regionalen Köstlichkeiten lädt die Ferienregion rund um Bad Wimpfen und Gundelsheim zu einer erlebnisreichen Auszeit ein.

Stauferstadt Bad Wimpfen – Heimelige Momente mit historischem Flair
Bad Wimpfen, als zertifizierte Cittàslow-Stadt, steht für bewusstes Erleben und genussvolles Verweilen. Die charmante Altstadt mit ihren mittelalterlichen Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und der ehemaligen staufischen Kaiserpfalz mit imposanten Türmen wie dem Blauen Turm versprüht ein ganz besonderes Flair.

Deutschordensstadt Gundelsheim – Wein und Genuss am Neckar
Schloss Horneck, einst Sitz der Deutschordensritter, thront erhaben über dem Weinort Gundelsheim. Die Stadt am Neckar bezaubert mit kulinarischen Highlights rund um Wein, Schokolade und schwäbischen Spezialitäten.

Aktiv unterwegs – Radfahren und Wandern
Wer gerne in der Natur aktiv ist, entdeckt die Region auf dem Neckartal-Radweg oder bei einer Wanderung auf dem Neckarsteig. Immer mit dabei: traumhafte Ausblicke auf Burgen und Schlösser, den Fluss, die Weinberge und die idyllische Landschaft.

Entspannen in wohltuender Sole
Nach einem erlebnisreichen Tag wartet pure Entspannung: Das Solebad in Bad Wimpfen verwöhnt Körper und Geist mit wohlig warmem Heilwasser – ideal, um neue Energie zu tanken.

Erholsame Auszeit

Entspannte Reiseorganisation: Die Auszeit Mini oder Maxi bietet für ein oder zwei Nächte ein wertiges Basis-Programm und das Team Tourismus erstellt gerne ein maßgeschneidertes Erlebnisprogramm dazu.